fullscreen
close fullscreen

Wandern im Naturparadies Seiseralm in den Dolomiten

Wandern und Wanderwege im Naturparadies Dolomiten

Das Wandergebiet Seiseralm nur 15 km entfernt, in den Dolomiten bietet eine große Auswahl an Wandertouren für Genießer, Aktive und Familien: Alle Wanderfreunde haben die Wahl zwischen gemütlichen Wandertouren oder Mehrtagestouren mit Einkehr in einer Schutzhütte. 

Abwechslungsreich zeigt sich das Schlerngebiet mit Waldspaziergängen bis ausgiebigen Tagestouren erstreckt sich ein farbiges Wandergebiet der Superlative. Der weite Blick streift die stummen mächtigen Naturdenkmäler aus Stein, atmet und begreift die einzigartige reiche Flora. Bestaunt die flinken scheuen Tiere des Naturparks, lauscht dem Plätschern eines Gebirgsbachs und spürt die warme Sonne. Die Wanderwege rund um die Seiser Alm bieten grandiose Aus- und Weitblicke auf die Bergwelt der Dolomiten. Dank der rund 300 Sonnentage im Jahr können sich Wanderer von März bis November auf Wandertouren begeben und die zahlreichen Facetten von Frühling, Sommer und Herbst in Südtirol erleben. 450 Kilometer Wanderwege bieten Abwechslung für jeden Typ: von der einfachen Hüttentour auf der Seiser Alm über eine bunte Frühlings- oder Herbstwanderung am Fuß der Dolomiten bin hin zu einer Gipfeltour auf den Schlern. Auch Wanderwege, die einem bestimmten Thema gewidmet sind, lassen sich rund um die Seiser Alm in Südtirol wunderbar erkunden: Starten Sie eine Wandertour auf den Spuren von Oswald von Wolkenstein oder gehen Sie der Entwicklung der Dolomiten auf dem Geologensteig auf den Grund. In der Ferienregion Seiser Alm verbinden sich Naturwunder, Sagenwelt und Geschichte zu einem faszinierenden Wandererlebnis im Welterbe Dolomiten.

Mit der Umlauf Bahn Seis - Seiseralm, in 3 Autominuten erreichbar, auf die Seiser Alm, direkt auf die größte Hochalm Europas. Oder beginnen Sie Ihre Wandertouren direkt vom Hof aus, fertig los…. Bei den Ausflügen lernen alle Naturliebhaber auch den Naturpark Schlern Rosengarten, einen der acht Naturparke Südtirols, besser kennen.

Online Wanderkarten, Tourenvorschläge und GPS
Die schönsten Wandervorschläge in Südtirol und Wandervorschläge auf der Seiseralm jetzt online! Wanderkarten in 2 und 3 D mit Angabe der Höhenmeter, Schwierigkeit, Tourenlänge, Gehzeit, ....Höhenprofil und genauer Beschreibung.

Nordic Walking ein neuer Trend Sport erobert die Alpen

Freizeitsportler und Gesundheitsbewusste haben eine besondere Leidenschaft entdeckt: das sportliche Gehen. Nordic Walking ist in und treibt Gesundheitsbewusste hinaus in die Natur. Ausgerüstet mit zwei ultraleichten Stöcken und mit nicht viel mehr lässt es sich zu Fuß vorankommen wie nie zuvor. Walking steht für Gehen, Nordic für die finnische Herkunft dieser jungen Sportart.
Das Schöne an Nordic Walking ist, dass es jede und jeder versuchen kann. Für Sportler ist es ein gutes Training, für die vielen Schreibtischgeschädigten ein effizientes Entlastungsprogramm. Nichts wie raus!

Mit dem Bike durch Südtirol

Mountain Biken Seiseralm
Mountain Biken Seiseralm

Die bleichen Dolomiten einmal anders erleben. Verschiedene Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade bietet das Schlerngebiet mit wildromantischen Ecken. Sie radeln in intakter Natur  in einer Brise würziger Bergluft. Ein Radlweg führt direkt an unserem Hof vorbei. Aufgepasst: im Juli können Sie Teile des Giro d’Italia nachradeln. Hier finden Sie die schönsten Mountain Bike Touren Südtirols......Mountainbike Touren mit GPS, Bikeservice und Schutzhütten.....

Grandiose Ausblicke auf die Dolomiten, die Weite von Europas größter Hochalm, 300 Sonnentage: All das können Sie mit dem Bike rund um die Seiseralm in Südtirol erleben. Das Tourennetz der Bikeregion Gröden / Seiser Alm umfasst 1.000 Kilometer Rad - Strecken auf 2 Höhenlagen. 19 MTB – Touren bieten Abwechslung für jeden Typ: von technisch anspruchsvollen Anstiegen und rasanten Abfahrten über leichte Touren mit rund 200 bis 300 Höhenmeter. Wer in Südtirol die Herausforderung sucht, kann bis zu 2.500 Höhenmeter mit dem Bike bewältigen. Kurze Touren, Tagestouren oder eine Mehrtagestour sorgen für Abwechslung – inklusive Blick auf die Dolomiten mit Schlern, Langkofel und Plattkofel. Im Sommer finden auch geführte Rad - Touren über Europas größte Hochalm oder am Fuß der Seiser Alm statt. Bei einem speziellen Fahrtechnik-Training holen sich Einsteiger und Profis Bike - Tipps und Tricks vom Fachmann.

Baden in der Ferienregion Seiseralm in den Dolomiten

Schwimmen auf dem Völser  Weiher
Schwimmen auf dem Völser Weiher
Wer zum Baden in die Ferienregion Seiser Alm kommt, findet hier einen idyllisch gelegenen Badesee am Fuße des Schlern und ein Schwimmbad mit Panoramablick:
  • Badesee im Naturpark
  • Auszeichnung "Vela blu" von der Umweltschutzorganisation "Legambiente"
  • Abkühlung dank Höhenlage
  • Schwimmen in einer einzigartigen Landschaft

Der Völser Weiher zählt zu den saubersten Badeseen Italiens: Legambiente, die größte Umweltschutzorganisation Italiens, hat auch 2015 die besten Ökosysteme in Italien mit der „Vela blu“ prämiert. Unter den Top 3 der vorbildlichsten Badeseen findet sich der Völser Weiher. Durch sein intaktes Ökosystem und seine ausgezeichnete Wasserqualität ist der See am Fuß des Schlern ein beliebtes Ziel zum Baden. Der Völser Weiher ist einer von acht Badeseen in Südtirol und liegt im Naturpark Schlern-Rosengarten, am Fuß des Symbolbergs Schlern. Der idyllische Völser Weiher ist ein im Mittelalter von den Herren von Völs künstlich angelegter Naturteich und ein beliebtes Ausflugsziel mit malerischer Kulisse, auch abends zu empfehlen. Der Badesee ist vom Trafunshof zu Fuß in 10 Minuten erreichbar.

Auch das Freischwimmbad in Telfen verspricht einen wunderbaren Panoramablick auf die Santnerspitze. Zwischen Seis und Kastelruth liegt das Schwimmbad in Telfen. Im Sommer ist es einfach der ideale Ort, um so richtig die Seele baumeln zu lassen und ein paar Runden zu schwimmen. Im Schwimmbad trifft sich Jung und Alt, Kinder kennen keinen schöneren Spielplatz - kurz ein Tag im Schwimmbad Telfen ist ein halber Badeurlaub.

Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte September: 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr  
Service: Bar, Restaurant, Freischwimmbad, Kinderbecken

Freischwimmbad Telfen: +39 0471 705090

Kutschfahrten und Reiten in Völs

Kutschfahrten
Kutschfahrten

In der Pferdekutsche im Hochplateau vom Schlerngebiet fahren und dabei ein einzigartiges Panorama unter den Gipfeln des Schlerns genießen: Die Kutschenfahrt führt über ausgedehnte Wälder, vorbei an Weiden, blühenden Wiesen und Hütten, die zur Einkehr einladen. Der Hausherr persönlich kutschiert sie mit seinen blonden Damen durch die unsere Landschaft.

Dank der 300 Sonnentage können Sie während der gemütlichen Kutschenfahrt eine grandiose Sicht auf die Bergkulisse der Dolomiten in Südtirol erleben.

Lustiges Hufgeklapper und freudiges Wiehern lassen jedes Reiterherz höher schlagen. Die willigen Braunen mit der flachsblonden Mähne aus dem Ursprungsland Südtirol bringen Sie trittsicher über jeden Stock und Stein. Reiterhof Oberlanzin (Tel. +39 339 8686868) in Kastelruth (4 km) und Reitstall Trocker auf der Seiser Alm (15km) unternehmen Ausflüge mit den Gästen in die herrliche Natur.

Golf spielen in Südtirol

Direkt 18 Loch vor der Haustür. In Seis, nur 3 km entfernt, liegt der neue Golfplatz eingebettet zwischen Mühlen, Bauernhöfen und Weihern am Fuße des Schlernmassivs. In perfekter Harmonie mit Landschaft und Umgebung. Wenn Sie im Urlaub in diesen Sport hineinschnuppern möchten, sind Sie hier genau richtig. Driver, Holz oder Eisen vier?
Kein Problem auf der 260 Meter langen und mit 32 überdachten Abschlagplätzen gut bestückten Driving Range, die in St.Vigil bei Seis Golfspielern von 9 bis 19 Uhr offen steht. Wer in diesen Sport hineinschnuppern oder gar Tiger Woods ein Stückchen näher kommen möchte, ist in der Golfschule von PGA-Pro Rudi Knappin besten Händen. Denn seit Juni 2007 kann man auf den 18 Löchern des Golfplatzes „Kastelruth Seiser Alm“sein Können testen.  Und damit erwartet unsere Gäste ein neues Erlebnis im Sportparadies rund um den Schlern: Golfen im angenehm-frischen Höhenklima inmitten einer beispiellosen Natur mit Blick auf die Dolomitenberge. Täglich geöffnet.

Laufen in den Dolomiten in Südtirol

Zum Laufen nach Südtirol? Die Ferienregion Seiser Alm bietet alles, was das Läuferherz begehrt: Der Running Park Seiser Alm in Südtirol wartet mit 180 Kilometer Laufstrecken unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades auf. Acht der insgesamt 20 bestens beschilderten Laufstrecken befinden sich auf Europas größter Hochalm, der Seiser Alm, 12 Strecken in den Dörfern am Fuße des Schlern. Ob der lange 18,4 km lange Paul-Tergat-Track oder der leichte Beginners Run – der Running Park bietet für jeden Läufertyp die ideale Strecke.

Die Höhenlage der Laufstrecken zwischen 900 und 2.300 Meter macht die Ferienregion Seiser Alm von April bis November zu einem idealen Gebiet zum Laufen in Südtirol. Aufgrund der sauerstoffärmeren Höhenluft und der flachen Beschaffenheit eignet sich die Seiser Alm mit ihrer Lage zwischen 1.800 und 2.300 Metern besonders gut für professionelles Ausdauertraining. Auch einzigartige Ausblicke auf die Bergwelt der Dolomiten kommen bei einem Lauf rund um die Seiser Alm nicht zu kurz.

Ein Muss für alle Running-Fans bildet der Seiser Alm Halbmarathon, ein einzigartiger Lauf im Herzen des UNESCO Welterbe Dolomiten. Auf insgesamt 21 Kilometern und mit 601 Höhenmetern vereint der Lauf sportliche Herausforderung mit Landschaftsgenuss in Südtirol.

Paragliding und Tandemflüge in Südtirol

Gleiten Sie mit dem Gleitschirm durch die Lüfte und erleben Sie die einzigartige Bergwelt des Dolomiten UNESCO Welterbes von oben. 300 Sonnentage im Jahr versprechen eine grandiose Sicht auf den Schlern, den Symbolberg von Südtirol. Startplatz für die Paragliding - Tandemflüge ist der Spitzbühl: Der Spitzbühl ist bei Piloten aus nah und fern aufgrund seiner idealen Thermik sehr beliebt. Kaum irgendwo fühlen Sie sich dem Schlern so nah wie mit dem Gleitschirm.

Beim Paragliding in Südtirol wird auch für Flugunkundige der Traum vom Fliegen wahr: Gemeinsam mit einem erfahrenen Gleitschirm - Piloten erleben sie die Seiser Alm aus der Vogelperspektive. Ihr Tandempilot informiert Sie über gutes Flugwetter in den Dolomiten und sorgt für die richtige Ausrüstung: von Helm bis hin zum Fluganzug.

Paragliding - Flugroute: Von Spitzbühl heben Passagier und Pilot nach wenigen Laufschritten ab und gleiten hinab ins Tal, nach St. Valentin. Für den Bergtransport Kastelruth - Seiser Alm sorgt Ihr Flugteam.

Klettern und Klettersteige in urwüchsiger Naturlandschaft in Südtirol

Klettersteige Dolomiten
Klettersteige Dolomiten

Gewagte Klettersteige entführen Sie in schwindelerregende Höhen mit traumhafter Aussicht.

Luis Trenker hat es schon gewusst: die sagenumwobenden Südtiroler Dolomiten sind eine besondere Herausforderung für den anspruchsvollen Kletterer. Jeder mühsam erkletterte Gipfel eröffnet den Blick auf ein neues Paradies ohne Grenzen.

Die Dolomiten in Südtirol sind ein einzigartiges Kletterrevier. Legendär sind die Massive von Rosengarten und Schlern, die mit ihren mächtigen Wandabstürzen, bizarren Felsnadeln und steilen Rinnen das Klettern zum Erlebnis machen. Wer sich dem Bergsteigen verschrieben hat, findet in den Dolomiten Herausforderung, Naturerlebnis und Klettervergnügen pur. Neben technischer Schwierigkeit unterscheiden sich die Kletterrouten auch in ihrer Länge und in ihrer Absicherung. Gemeinsam ist ihnen das eindrucksvolle Panorama der Dolomiten. Neben Kletterrouten bieten sich auch die Klettersteige an, um die Dolomiten in Südtirol aus schwindeligen Höhen zu erkunden.

Die Dörfer der Ferienregion Seiser Alm liegen direkt im Klettergebiet, sodass Sie nah am Berg wohnen und direkt zum Klettern in Südtirol aufbrechen können. Im Sommer finden geführte Klettertouren für jeden Typ statt: vom Einsteiger bis zum Kletterprofi.

created by www.whmedia.it

  • Wandern im Naturparadies Seiseralm in den Dolomiten
  • Wandern im Naturparadies Seiseralm in den Dolomiten
  • Wandern im Naturparadies Seiseralm in den Dolomiten
  • Wandern im Naturparadies Seiseralm in den Dolomiten
  • Wandern im Naturparadies Seiseralm in den Dolomiten
  • Wandern im Naturparadies Seiseralm in den Dolomiten
  • Wandern im Naturparadies Seiseralm in den Dolomiten
Pferdehof Trafunshof.