Aufklärungsschreiben über die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer dieser Webseite.
Diese Seite beschreibt die Modalitäten der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die ausschließlich diese Webseite besuchen.
Inhaber der Datenverarbeitung
Inhaber der Datenverarbeitung ist die Trafunshof - Mahlknecht Iwan und Alexandra mit Sitz im Dolomitenweg 3, 39050 Völs am Schlern.
Art der verarbeiteten Daten und Zweck der Verarbeitung
Navigationsdaten: Die Computersysteme und Software-Prozesse, die den Betrieb dieser Website gewährleisten, erfassen im Zuge ihres regulären Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung für die Nutzung der Kommunikationsprotokolle des Internets implizit vorgesehen ist. Zu dieser Datenkategorie zählen die IP-Adressen oder Domänennamen von Computern und Terminals, die von den Nutzern verwendet werden, URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort (erfolgreich, Fehler usw.) kennzeichnet, sowie weitere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste erforderlich sind, werden ebenfalls für folgende Zwecke verarbeitet:
- um statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Stunde oder Tag, geographische Herkunft usw.);
- den korrekten Betrieb der angebotenen Dienste zu überprüfen.
Die Navigationsdaten bleiben für maximal 7 Tage bestehen und werden sofort nach ihrer Bündelung gelöscht (es sei denn, ihre Speicherung ist für die Aufklärung von Straftaten seitens der Justizbehörden erforderlich).
Vom Benutzer übermittelte Daten
Das fakultative, ausdrückliche und freiwillige Versenden von Nachrichten an die Kontaktadressen sowie das Ausfüllen und Weiterleiten von Formularen, die auf der Website vorhanden sind, beinhaltet die Erfassung der für die Beantwortung erforderlichen Kontaktdaten sowie aller in der Kommunikation enthaltenen personenbezogenen Daten. Spezifische Informationen werden auf den Seiten der Website veröffentlicht, die für das Bereitstellen bestimmter Dienste vorgesehen sind.
Google ReCaptcha
Diese Website verwendet den Google reCAPTCHA Dienst, der es ermöglicht Menschen von Maschinen zu unterscheiden, um eine missbräuchliche Nutzung der Formulare durch Spam Bots zu verhindern. Der Algorithmus des reCAPTCHA Tools verwendet möglicherweise Cookies und weitere Informationen wie IP Adresse, Datum, Uhrzeit, Sprache, Bildschirmauflösung und -größe sowie Mausbewegungen auf der Seite. Nähere Informationen dazu auf der von Google bereitgestellten Seite: https://policies.google.com/privacy?hl=de
AddToAny
Diese Website verwendet den AddToAny Dienst, ein Plug-In, das es ermöglicht auf der Internetseite soziale Netzwerke und Google Analytics Reports einzubinden. Nähere Informationen dazu auf der von AddToAny bereitgestellten Seite: https://www.addtoany.com/buttons/faq/#gdpr
Rechte der Betroffenen
Die Betroffenen haben das Recht, vom Inhaber in den vorgesehenen Fällen Zugang zu personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der sie betreffenden Verarbeitung zu erhalten oder sich der Verarbeitung zu widersetzen. Sie können von oben genannten Rechten Gebrauch machen, indem sie eine E-Mail an info@trafunshof.com schreiben.
Recht auf Beschwerde
Betroffene, die der Meinung sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch diese Website gegen die geltenden Bestimmungen verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen oder eine Klage beim zuständigen Gericht zu erheben.
Informationsschreiben im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die eine Anfrage über das Kontaktformular dieser Website übermitteln
Zweck der Datenverarbeitung
Die in diesem Formular eingegebenen Daten werden dazu verwendet, um Ihre Anfrage nach Informationen zu unseren Dienstleistungen zu bearbeiten.
Folgen bei Ablehnung
Bei fehlender Bereitstellung der Daten können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten
Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage (max. 180 Tage) werden Ihre Daten anonymisiert und ausschließlich dazu verwendet, um statistische Analysen durchzuführen.
Zuerkannte Rechte
Mittels einer E-Mail an info@trafunshof.com können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- die Aktualisierung Ihrer Daten verlangen;
- die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen;
- über die vom Inhaber der Verarbeitung gespeicherten Daten Auskunft erhalten oder eine Kopie derselben verlangen;
- sich der Verarbeitung widersetzen, falls Sie der Meinung sind, dass diese nicht rechtmäßig ist oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht
Zur Wahrung Ihrer Rechte können Sie gegenüber dem Inhaber der Datenverarbeitung Widerspruch einlegen, indem Sie o.g. Adresse verwenden oder bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen, die für das EU-Land in dem Sie Ihren Wohnsitz haben zuständig ist.
Anmeldung bei unserem Newsletter
Rechtsgrundlage
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung wird mittels Eingabe der E-Mail-Adresse erteilt; besagte Einwilligung erfolgt freiwillig und unterliegt keinerlei Bedingung.
Zweck der Verarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist es, Sie in unsere Newsletter-Empfängerliste aufzunehmen und Sie mittels E-Mail über die Initiativen/Events/Neuheiten unseres Betriebes zu informieren.
Verarbeitete Daten
Das einzige, zwangsläufig erhobene Datenelement ist die E-Mail-Adresse.
Weiterleitung der Daten an Nicht-EU-Länder
Die über das vorliegende Formular erhobenen Daten werden nicht an Länder außerhalb der Europäischen Union weitergeleitet.
Weitergabe und Empfänger der Daten
Die erhobenen Daten werden nicht weitergegeben.
Speicherdauer
Die gesammelten Daten werden bis zum Erhalt eines eventuellen Löschungsantrags von Ihrer Seite gespeichert.
Die Informationen zum Löschen der Daten sind in der E-Mail angegeben.
Ihre Rechte
Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben, indem Sie einen Antrag an info@trafunshof.com übermitteln: Zugang zu den Sie betreffenden Daten, deren Abänderung, Vervollständigung oder Löschung sowie Einschränkung oder Verweigerung der Datenverarbeitung falls berechtigte Gründe vorliegen oder dies nicht im Widerspruch zu gesetzlichen Auflagen steht.
Recht auf Beschwerde
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder sich an die Justizbehörde zu wenden.
Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Datenverwaltung im Touristmanager, unserem Verwaltungsprogramm ASA-light usw.
Diese Erklärung betrifft alle unsere Gäste. Hiermit informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Trafunshof **** natural living, Mahlknecht Iwan und Alexandra, welchen sie wie folgt erreichen: Tel. + 39335 649 7405 + E-Mail: info [at] trafunshof.com
Gemäß Art. 13 der europäischen Datenschutzgrundverordnung verarbeiten wir folgende Daten:
- Ihre Stammdaten (Vorname, Nachname, Adresse, Telefon, E-Mail, Geburtsdatum, Geburtsort, Sprache usw.)
- Ihre Daten in Reisedokumenten und Ausweise
- Ihre Daten zu Zahlungen, EC-Karten, Kreditkarten und Bankkarten
- die von Ihnen angefragte Aufenthaltsdauer sowie mit dem Aufenthalt zusammenhängende persönliche Vorlieben, die Sie uns bekannt geben
Die Daten werden zur Erbringung unserer Dienstleistungen von uns gespeichert, verarbeitet und, soweit erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben, an dritte Empfänger (z.B. öffentliche Behörden, Tourismusverein) übermittelt. Ihre Daten werden nicht an Drittländer übermittelt.
Sollten Sie sich weigern, Stammdaten, Daten der Reisedokumente und Bankdaten bekannt zu geben, ist es uns nicht möglich, die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und Sie in unserem Betrieb zu beherbergen. Profiling und automatisierte Entscheidungen setzen wir nicht ein.
Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse sind:
- die Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- von Ihnen eingeholte Einwilligungen
- gesetzliche, vertragliche oder sonstige rechtliche Verpflichtungen unsererseits (z.B. Dokumentationsrechte und -pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrecht, Vertragswesen, Meldewesen, oder Rechtsstreitigkeiten)
- unsere berechtigten Interessen (z.B. die Verbesserung unseres Kundenservices, auch im Bereich der Direktwerbung, oder die Wahrnehmung unserer eigenen rechtlichen Interessen).
Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach der Dauer unserer Geschäftsbeziehung, den von Ihnen erteilten Einwilligungen, darüber hinaus nach den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen.
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. Bei Ausübung Ihres Widerrufsrechts werden alle Ihre Daten unwiderruflich gelöscht, sofern nicht übergeordnete gesetzliche Bestimmungen verletzt werden.
Für nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffene kontaktieren Sie uns bitte unter info [at] trafunshof.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Beschwerden ist als Aufsichtsbehörde der „Garante per la protezione dei dati personali“ zuständig: Piazza di Monte Citorio n. 121 00186 ROMA, Fax: (+39) 06.69677.3785, Telefon: (+39) 06.696771, E-mail: garante [at] gpdp.it.
Ich habe die Informationen gelesen und verstanden.
Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Datenverwaltung im Touristmanager, unserem Verwaltungsprogramm ASA-light, Guest Pass usw.
Zweck
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden an die einheitliche Koordinierungsstelle des Guest Pass übermittelt, um die Erstellung und Benutzung des Guest Pass zu ermöglichen und die damit verbundenen Dienstleistungen zur
Verfügung zu stellen.
▪ Empfänger
Im Zusammenhang mit der Ausstellung des Guest Pass werden Ihre Daten an das Mobilitätskonsortium mit MwSt.-Nr. 02735170215 übermittelt, das als Gästekartenträger und einheitliche Koordinierungsstelle die Rolle des autonomen
Datenverantwortlichen bei der Verarbeitung der übermittelten Daten innehat. Für weitere Informationen über die Verarbeitung, der die Daten unterzogen werden, können Sie eine E-Mail an privacy [at] moko.bz.it schreiben.
▪ Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung liegt in Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) der DSGVO.